︎

Deutsch

Häufig gestellte Fragen



Programm

Wann beginnt der Einlass, wie kann ich mich anmelden? Der offizielle Einlass zu Socialism in Our Time beginnt am Freitag um 18:00 Uhr. Wenn Du extra nach Berlin anreist, kannst Du auch früher zum Oyoun kommen und zum Beispiel im Café oder Garten etwas essen und trinken.

Wann geht das Programm los?
Das Opening Podium beginnt pünktlich um 19:00 Uhr. Folge einfach den Schildern vor Ort.



Veranstaltungsort

Wie komme ich zur Konferenz?
Socialism in Our Time findet im Oyoun in Berlin-Neukölln nahe der U-Bahnstation Hermannplatz statt. Die genaue Adresse lautet: Lucy-Lameck-Straße 32, 12049 Berlin.

Was gibt es alles vor Ort?
Im Erdgeschoss vom Oyoun gibt es ein Café, draußen wartet ein sonniger Garten mit Tischen und Stühlen auf Dich, wo du auch unseren JACOBIN-Stand mit Magazinen, Kunstdrucken, Büchern von Transform und Brumaire und vielem mehr findest.

Gibt es kostenloses WLAN?
Momentan hat die Telekom leider Störungen. Sobald wir Genaueres wissen, informieren wir hier darüber. Sonst frag einfach unser Team vor Ort.



Verpflegung

Ich habe ein Ticket mit Essen gekauft, wo und wann gibt es das Mittagessen?
In der Mittagspause am Samstag zwischen 13:45 – 15:00. Am Anmeldetisch bekommst Du eine Marke dafür.

Ich habe ein Ticket ohne Essen gekauft. Werde ich verhungern?
Nein, natürlich nicht! Im Umkreis von 200 Metern gibt es jede Menge gute Restaurants und Imbisse, sowie das Café direkt im Oyoun.

Kann ich Essen und Trinken mit ins Gebäude bringen? Leider nein, das erlaubt der Location-Betreiber nicht und wir können daran nichts ändern.



Tickets

Ich habe ein Ticket gekauft, muss ich etwas mitbringen? Nein, sag einfach am Anmeldetisch im Oyoun Deinen Namen und Du bekommst von uns ein Einlassbändchen für die Teilnahme an der ganzen Konferenz.

Ich möchte zur Konferenz kommen. Gibts es noch Tickets? Leider, leider war die Konferenz schon nach wenigen Tagen ausverkauft und der Platz vor Ort ist begrenzt. Du kannst aber per Livestream teilnehmen.

Ich kann nicht kommen, kann ich das Ticket weiterverkaufen oder verschenken?
Ja, Du kannst Dein Ticket verschenken. Um reinzukommen, muss die glückliche Person am Anmeldetisch einfach nur Deinen Namen und die Emailadresse sagen, mit der Du das Ticket bestellst hast.

Wenn Du es verkaufen möchtest, kannst Du es in dieser Telegram-Gruppe versuchen, wo andere auf ein Ticket hoffen. Achtung: Wenn Du die Telegram-Gruppe betrittst, sind Dein Telegram-Name und Deine Telefonnummer für andere Personen in der Gruppe sichtbar.


Ich habe ein Ticket, aber kann nicht kommen. Gibt es die Möglichkeit einer Rückerstattung?
Wegen begrenzter Organisationskapazitäten können wir das nicht leisten. Du kannst es aber in der Telegram-Gruppe weiterverkaufen (siehe Frage darüber).

Ich habe jemandem ein Ticket abgekauft / eines geschenkt bekommen. Wie komme ich rein?
Sag einfach am Anmeldetisch den Namen und die Emailadresse, mit denen das Ticket gekauft wurde.

Gilt das Ticket für beide Tage?
Ja.



Livestream

Wo finde ich den Stream?
Wir schalten den Livestream-Zugang am Freitag tagsüber frei und schicken allen eine Email mit dem Link. Falls Du es nicht findest, schaue bitte nochmal in Deinem Spam-Ordner nach. Falls da der Link nicht angekommen ist, schreib einfach an rauch(at)jacobin.de. Danke!

Wann geht es los?
Der Livestream für eine Veranstaltung beginnt jeweils zeitgleich mit der Veranstaltung vor Ort.

Brauche ich für den Stream ein bestimmtes Programm? Nein. Du benötigst lediglich Internet und einen Browser – der Livestream wird per YouTube übertragen.

Werden die Gespräche auch aufgezeichnet, sodass man sich parallel laufende Panels später ansehen kann?
Ja, Du findest alle Veranstaltungen, wenn Du dich eingeloggt hast.

Gilt das Livestream-Ticket für beide Tage und für alle Veranstaltungen?
Ja.



Kontakt

Wir organisieren den Kongress mit ganz wenigen Leuten, wir können daher nicht in Echtzeit alle Anfragen beantworten. Wenn Du noch eine andere Frage hast, kannst Du uns auf Twitter oder per E-Mail an rauch(at)jacobin.de schreiben. Oder sprich uns einfach vor Ort an – Du erkennst uns an den "Team"-Aufklebern auf unseren Shirts.







English

FAQ



Program

When do doors open, how can I register?
Doors open for Socialism in Our Time on Friday at 18:00. If you’re coming from outside of Berlin especially for the conference, you can come to Oyoun earlier and have a drink or a bite to eat in the venue’s café or garden, for example.

When does the program start?
The opening podium will begin on time at 19:00. Just follow the signs on site.



Venue

How do I get to the conference?
Socialism in Our Time will take place at Oyoun in Berlin-Neukölln near the Hermannplatz metro station. The exact address is: Lucy-Lameck-Straße 32, 12049 Berlin.

What is available on site?
The first floor of Oyoun has a café with a sunny outdoor garden and plenty of tables and chairs. Here you will also find our Jacobin and transform! europe merchandise table selling magazines, art prints, books and more.

Is there free Wi-Fi?
At the moment, the internet company appears to be having some connectivity issues. We will let you know as soon as we know more. Otherwise, just ask our team on site.



Food

I bought a ticket with food, where and when is lunch available?
During the lunch break on Saturday between 13:45 – 15:00. You will receive a token for lunch at the registration table.

I bought a ticket without food. Will I starve?
No, of course not! There are plenty of good restaurants and places to grab a quick bite within a 200-meter radius, as well as the café at Oyoun.

Can I bring food and drink into the building?
Unfortunately no, this is not permitted by the owner of the venue and we can’t change that.



Tickets

I bought a ticket, do I need to bring anything?
No, just say your name at the registration table at Oyoun and we will give you a wristband to attend the whole conference.

I want to come to the conference. Are there any more tickets?
Unfortunately, the conference sold out after only a few days and space on site is limited. But you can easily join via livestream.

I can’t come, can I resell my ticket or give it away?
Yes. If you want to give it away, the lucky person just needs to say your name and the email address you used to order the ticket at the registration table and they will get in. If you want to sell it, you can try this Telegram group where other people without tickets are waiting. Note: When you join the Telegram group, your Telegram name and phone number will be visible to other people in the group.

I have a ticket but can’t make it. Will there be a refund? Due to limited organizational capacity, we can't provide that. But you can resell it in the Telegram group (see question before).

I bought a ticket from someone/got it as a gift. How do I get in?
Just say the name and email address with which the ticket was bought at the registration table.

Is the ticket valid for both days?
Yes.



Livestream

Where can I find the stream?

We will activate the livestream page during the day on Friday. Just log in here with your Jacobin store account with which you bought the ticket. If you can’t remember how to access, you can easily get a new password sent to you with your email address and then log in.

When does it start?
The livestream for each event starts at the same time as the on-site events.

Do I need a specific program for the stream?
No. All you need is Internet and a browser – the livestream will be broadcast via YouTube.

Will the talks also be recorded so I can watch concurrent panels later?
Yes, you will be able to find all events once you have logged in.

Is the livestream ticket valid for both days and for all events?
Yes.



Contact


We are organizing the conference with a very small team, so we can’t respond to all requests right away. You can send us a Twitter message or an email to rauch(at)jacobin.de if you have another question.



Back to ︎︎︎socialism.berlin